Höhenrainer Festwoche

Kräftiges Mitsingen beim Gottesdienst. Wegen schlechtem Wetter im Zelt.
Festzug durch den Jubiläumsort mit unseren stolzen Königinnen
Vereinsmeisterschaft
Doppelerfolg für Beni Demmler. Neben dem Edelweiß-Pokal wurde er mit 1.690,3 Ringen auch Vereinsmeister. Zweite wurde unsere Schützenmeisterin Petra mit 1.629,10 Ringen, gefolgt von Hannes Oberrieder mit 1.625,50 RIngen.
Jugend-Vereinsmeister mit 1.372,70 Ringen ist diese Saison Veronika Oberrieder.
Die Tabelle findet Ihr hier
_____________________________________________________________________________________
St. Sebastian
Es ist trüb und kalt - richtig, Schützenjahrtag. Ein fester Programmpunkt am Anfang eines jeden Jahres bei den Berger Schützenvereinen ist der Gottesdienst mit Kirchenzug zu Ehren des heiligen St. Sebastian, ausgetragen vom Schützenverein St. Sebastian Aufkirchen. Selbstverständlich sind auch die Edelweißschützen Bachhausen mit ihren Schützenköniginnen vertreten.
Unsere Königinnen mit den prachtvollen Schützenketten
Frühschoppen mit der Bachhauser Blasmusik und Würstl
______________________________________________________________________________________
Königsschießen
Es wird schon zur Gewohnheit, unsere "Mädl´s" haben das bessere Auge. Nach 2001 wurde Vera Kreisl mit einem sehr guten 21,6 Teiler wieder Schützenkönigin. Die Ehre der Männer retteten Maximilian Wallner mit einem 47,4 Teiler und Ludwig Zeitler schoß einen passablen 107,2 Teiler. Bei der Jugend schaffte es keiner unserer männlichen Schützen unter die ersten Drei. Jugendschützenkönigin mit einem Super 52,1 Teiler ist Katharina Demmler, gefolgt von Andrea Demmler mit einem 243,0 Teiler; Veronika Oberrieder erzielte einen 318,6 Teiler. Herzlichen Glückwunsch!
Ludwig Zeitler Vera Kreisl Maximilian Wallner
Veronika Oberrieder Katharina Demmler Andrea Demmler
Alle zusammen mit Wurst- und Brez´nketten
_______________________________________________________________________________________
Weihnachtsfeier
Im "Müller´s" konnten wir dieses Jahr im gehobenen Ambiente das Jahr ausklingen lassen.
Preise gabe es diesmal für möglichst viele Schüsse auf eine Christbaumkarte. Hier galt es Christbaumkugeln mit Ziffern zu treffen.
Übergeben wurden die Anfangsscheibe, die Kindlscheibe, gestiftet von unseren frischgebackenen Eltern Petra und Andi Wernetshammer, sowie der Thomas-Maier- Gedächtnispokal.
Hans Huber stv. für Heidi Huber Bene Demmler Bernadette Demmler
Wir begrüßen unsere neuen Wirtsleute
____________________________________________________________________________________
12. Bochrandler-Schiaß´n
Nachdem wir unsere letzte Saison wegen Umbaumaßnahmen im Vereinslokal frühzeitig abbrechen mussten, war dies sozusagen der Nachholtermin aus der Saison 2010/2011.
Der beste Teilerschütze kam aus der eigenen Reihe. Heidi Huber nahm die Scheibe mit nach Hause. Bester Ringschütze war Vera Kreisl.
________________________________________________
Lüßbachpokal
Die SG Edelweiß Bachhausen erreichte in Höhenrain mit Ihrer "B-Mannschaft" den sensationellen 3. Platz. Sie ließ damit Farchach und Aufkirchen hinter sich. Mit einem grandiosen 21-Teiler lieferten wir (gleichauf mit Enzian Höhenrain) auch den besten Teilerschützen.
Um die ging es. Der Pokal für den Letzten und der Lüßbachpokal.
Max der "Bierkenner" bei der Bierprobe Vera unsere "Schnapsdrossel" beim Likörtest
mit mäßigen Erfolg mit voller Punktzahl
Unser "Gesangsduo" Petra und Carolin bei Die gesamte Mannschaft beim Märchen-
Singstar mit dem zweitbesten Erfolg raten mit hoher Fehlerquote
Danke an Enzian Höhenrain für die Organisation und den griabigen Abend.
______________________________________________________________________________________
Schützenzeit (Achtung Terminverschiebung)
Die Saison beginnt, und wir haben einen neuen Wirt.Jahreshauptversammlung am Freitag, 28.10.2010 um 19:30 Uhr beim "Müllers"
Tagesordung:
- Begrüßung durch die 1. Schützenmeisterin (Petra Wernetshammer)
- Bericht des Kassenwarts (Peter Kreisl)
- Kassenprüfung
- Protokoll der letzten Jahreshauptversamlung (Bärbel Zeitler)
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Der weitere Terminplan hier!