Gastschießen
Auf Einladung der Sebastiani Schützen aus Aufkirchen nahmen wir als Gäste beim Valentinspokalschießen am 18.02.2011 teil. Wir wollten, dass der Kristall in Aufkirchen bleibt, deshalb hielten wir uns mit unseren Schießergebnissen zurück (-: Beim großen Jonathan Preis räumten wir dann allerdings ab.
Es war ein gemütlicher Abend, vielen Dank für die Einladung und die Brotzeit!
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
Sebastiani-Jahrtag
Die Schützenvereine der Gemeinde trafen sich auch dieses Jahr wieder zu einem Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Sebastian in Aufkirchen. Bei eisigen Temparaturen ging es in einem Festzug zuerst in die Kirche und dann zum Frühschoppen ins Vereinsheim.


____________________________________________________________________________________Unsere Könniginnen bei der hl. Messe und beim Festzug


Frühschoppen mit Weißwürscht und der Bachhauser Blasmusik
Königsschießen
Die weiblichen Schützenmitglieder kehren an die Macht zurück. Nachdem in der letzten Saison zumindest bei den Erwachsenen ein König gekürt werden konnte, ging die Königswürde dieses Jahr wieder an die Frauen. Sowohl bei den Erwachsenen als auch bei der Jungen konnten Sie überzeugen:
Christina Stadler - Franz Fischer - Lena Hochstrasser - Sophie Demmler - Vera Kreisl - Theresa Demmler
Die Wurstkette ging bei der Jugend an Christina Stadler (145,0 T) und bei den Erwachsenen an Franz Fischer (27,2 T). Brez´nkönigin wurde Theresa Demmler (145,8T) und Vera Kreisl ( 69,2 T).

Die Könige 2010 zum letztenmal mit Kette Die Schützenmeisterin gratuliert mit einer Scheibe.

Die Könige 2010 zum letztenmal mit Kette Die Schützenmeisterin gratuliert mit einer Scheibe.
Mit dem Königschießen beenden wir unsere diesjährige Schützensaison vorzeitig. Der Schießabend fand unter Baustellenatmosphäre statt. Weitere Schießabende sind aufgrund der Umbaumaßnahmen im ehemaligen "Grimaldi´s" nicht zumutbar. Wir freuen uns auf renovierte Räume mit einem gemütlicheren Charakter als bisher. Gemäß Meldung im
steht der neue Wirt schon fest. Wir sind gespannt!
____________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________
Spende
Spenden für Kirche und Vereine übergab die Raiffeisenbank südöstlicher Starnberger See in Ihrer Geschäftstelle Aufkirchen. Unsere Schützenmeisterin nahm einen Scheck über 250,00 € in Empfang. Vielen Dank!
____________________________________________________________________________________
Lüßbachpokalschießen
Das 35. Pokalschießen wurde dieses Jahr von den Sebastianischützen aus Aufkirchen ausgerichtet. Die Wettkämpfe der Schützenvereine aus der Gemeinde wurden am Samstag, den 11. Dezember 2010, ausgetragen. Am Sonntag folgten wir der Einladung zur Siegesfeier. Gleichzeitig feierte St. Sebastian Aufkirchen Ihr 50. Jubiläum.
Gewinner des Lüßbachpokals war mit weitem Abstand Enzian Höhenrain. Uns Bachhauser blieb wieder nur der letzte Platz.

Petra erhielt von Stefan den "Loser-Pokal"

Neben einem Musikratespiel konnten beim Koffermemorie und Zielwurf mit
Alkoholbrille Punkte gesammelt werden. Hier belegten wir zusammen mit
den Mantalern den zweiten Platz.Gewinner des Lüßbachpokals war mit weitem Abstand Enzian Höhenrain. Uns Bachhauser blieb wieder nur der letzte Platz.
Petra erhielt von Stefan den "Loser-Pokal"
Weitere Bilder und Infos unter schuetzenaufkirchen.blogspot.com
_____________________________________________________________________________________
Gedächtnispokal
Den Thomas Maier Gedächtnispokal nahm Bene Demmler für ein Jahr mit nach Hause. Letztes Jahr stand er bei Sophie Demmler im Regal.
____________________________________________________________________________________
Anfangsschießen
Demmler löst Oberrieder ab. Nachdem letztes Jahr beide Scheiben von Oberrieder´s gewonnen wurden, gingen diesmal beide an Demmler´s.
_____________________________________________________________________________________
Herbstzeit - Schützenzeit
Die Saison hat begonnen. Dieses Jahr sind turnusmäßig Neuwahl angesetzt.Jahreshauptversammlung am Dienstag, 12.10.2010 um 19:30 Uhr beim "Grimaldi"
Tagesordung:
- Begrüßung durch die 1. Schützenmeisterin (Petra Wernetshammer)
- Bericht des Kassenwarts (Peter Kreisl)
- Kassenprüfung
- Protokoll der letzten Jahreshauptversamlung (Bärbel Zeitler)
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahl des Wahlleiters und der Wahlhelfer
- Neuwahl der Vorstandschaft
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge